Restlverwertung de luxe
Ich versuche mein Müllaufkommen so gering wie möglich zu halten, sprich, ich schmeiße relativ wenig weg und sammle in Laden und Schachteln..., weil ich mir denke, dass ich es vielleicht irgendwie verwenden kann - e voila
![](https://static.wixstatic.com/media/91f083_71101713caaa405081d5bb9115851204~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/91f083_71101713caaa405081d5bb9115851204~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/91f083_87d8c38d355e42be8f21d12df74bbfa5~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/91f083_87d8c38d355e42be8f21d12df74bbfa5~mv2.jpg)
In diesem Fall sind es die ganz kleinen Abschnitzel, die ich auf einen Grundstoff gelegt, mit unzähligen Nähten fixiert und dann zu meinem veganen "Leder" gemacht hab.
Ich gestehe: ich bin ganz begeistert - es schaut soooo cool aus, wie ein Bild♥.
Momentan hab ich mal 4 Teile fertig und 2 Taschen sind bereits entstanden.
Hier präsentiere ich euch mal die erste, die mit Text kombiniert wurde und in den Farben petrol, anthrazit und schwarz gehalten ist und die auch ein Rucksack sein kann
Mir ist schon klar, dass ich damit das Gesamtproblem nicht lösen werde, aber man kann nur bei sich und im Kleinen was tun und irgendwo muss man wohl anfangen♥
always be you♥
Tin-G
Hier geht´s zur BigBAGY Restlverwertung de luxe: https://www.tin-g.at/product-page/bigbagy-restlverwertung-de-luxe-rucksack
Comments